Politik Reschs Rhetorik Review Rhetorik kennt keine Tricks Von Markus Resch 21.09.2023 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… Studie zur Parität Weiblicher, aber nicht weiblich genug Von Awazeh Khoshnam 20.09.2023 Der Frauenanteil in der Berliner Politik hat sich erhöht. Parität gibt es aber noch immer… Politik Zwischen den Ebenen Von Tobias Schmidt 19.09.2023 Nancy Faeser möchte im Oktober gerne hessische Ministerpräsidentin werden. Vor der Wahl muss sie plötzlich… Behörden und Ämter Behördendschungel, Teil fünf Von Marvin Neukirch 12.09.2023 Die Bundesministerien kennen viele. Bei den nachgeordneten 81 Behörden wird das Wissen schon dünner. Was… Kolumne Politische Kommunikation auf LinkedIn – brauchen wir das? Von Theresa Hein 01.09.2023 LinkedIn ist längst nicht mehr nur eine Plattform für die Jobsuche. Wie sinnvoll ist der… Interview mit Christoph Heusgen “Das ist eine der dramatischsten Veränderungen in meinem Berufsleben” Von Judit Cech, Konrad Göke 29.08.2023 Christoph Heusgen war der entscheidende außenpolitische Berater von Kanzlerin Angela Merkel. Jetzt ist er Chef… Kolumne Countdown zum Showdown Von Florens Mayer 18.08.2023 Die US-Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr werfen ihren Schatten voraus. Der reicht bis nach Deutschland. Zwei… Arbeitgeberkommunikation Mehr Mitsprache Von Andreas Bachmeier 15.08.2023 Arbeitgeber überlassen in Tarifverhandlungen oft den Gewerkschaften die Öffentlichkeit. Das ist ein Fehler. Einige wenige… Interview “Die junge Generation hat aus unserer Niederlage gelernt” Von Philipp Sickmann 01.08.2023 Die Demokratiebewegung im Iran lehnt sich gegen die islamistische Diktatur der Mullahs auf. Die antworten… Kolumne Ausgezwitschert! Von Theresa Hein 26.07.2023 Aus Twitter wird X – sonst ändert sich nix? Von wegen! Was Kommunikatoren jetzt wissen… Social Media Urlaubsfieber im Social-Media-Ranking: Wie sich die Bundesländer in Szene setzen Von Friedhelm Mienert 10.07.2023 Die Bundesländer nutzen ihre Social-Media-Accounts, um mit einladenden Urlaubsmotiven die Reiselust und Kaufkraft der Sommerurlauber… Kolumne Mit Gefühl Von Florens Mayer 07.07.2023 Seit vielen Jahren vermessen wir fortlaufend die Gefühlslage der Menschen in Deutschland. In Zeiten von… Politik Warum Sahra Wagenknecht und Thomas Kemmerich Themen der Rechten aufgreifen Von Celine Schäfer 04.07.2023 Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht veranstaltet Demonstrationen, bei denen auch Rechtsextreme auftauchen. FDPler Thomas Kemmerich lässt sich… Politik Was den Grünen für den Sprung auf Platz eins fehlt Von Eckhard Jesse 27.06.2023 Von der Antipartei-Partei zur zweitstärksten Kraft der Bundesregierung – die Grünen haben eine erstaunliche Entwicklung… Mehr +