Politik Interview „Mein Twitter-Profil ist zu einhundert Prozent Ricarda Lang“ Von Konrad Göke 20.12.2024 Ricarda Lang ist nicht mehr grüne Parteivorsitzende. Seit sie ihren Rückzug angekündigt hat, spricht sie… Social Media Wie man in der Politik erfolgreich auf Tiktok ist Von Giulia Fioriti, Nina Scavello 17.12.2024 Tiktok sollte man nicht politischen Konkurrenten überlassen. Hier sind drei Gründe dafür - und drei… Wahlkampf Kurzstrecke Von Tobias Schmidt, Judit Čech, Konrad Göke 10.12.2024 Nach dem Ende der Ampelkoalition wählt Deutschland am 23. Februar einen neuen Bundestag. Den Parteien… Politik Wer ist hier der Boss? Von Günter Bannas 19.11.2024 Lange galt in der deutschen Politik: Ein Kanzler muss auch der Chef seiner Partei sein.… Interview „Wahre Macht findet man nicht auf Linkedin“ Von Nils Heck 12.11.2024 Harald Katzmair ist Netzwerkforscher. Im Interview spricht er über den Wandel von Netzwerken, wo sich… Social Media Neustart für den Wahlkampf: Habeck meldet sich auf X zurück Von Volker Thoms 08.11.2024 Robert Habeck ist zurück auf X: Der Bundeswirtschaftsminister und designierte Spitzenkandidat der Grünen für die… Netzwerke Nicht im eigenen Interesse Von Timo Lange 05.11.2024 Networking ist in vielen Branchen ein wichtiger Teil des beruflichen Alltags. Um Karriereschritte anzubahnen, um… Netzwerke Wie die Berliner Blase sich heute trifft und austauscht Von Tobias Schmidt, Konrad Göke 22.10.2024 Starke Netzwerke sind immer noch eine harte Währung in der deutschen Politik. Die Pandemie, die… AfD-Verbot Verbotene Früchtchen Von Eckhard Jesse 01.10.2024 Die AfD ist in Deutschland stark geworden, vor allem in den neuen Bundesländern. Würde es… Podcast Volt: So machen Newcomer Wahlkampf aus der Redaktion 25.09.2024 Damian Boeselager, EU-Abgeordneter von Volt, sprach mit politik&kommunikation auf dem Kommunikationskongress 2024 in Berlin über… US-Wahlen Fünf Dinge, die Progressive von der Harris-Kampagne lernen sollten Von Valentin Ihßen 24.09.2024 Auch wenn die Wahl in den USA erst Anfang November entschieden wird – schon jetzt… Podcast Benjamin Höhne über Populismus und Parteienkrise aus der Redaktion 20.09.2024 In der neuen Folge des Podcasts von politik&kommunikation sprechen Konrad Göke und Benjamin Höhne auf… Lobbying Ab ins Wahlprogramm Von Gregor Schreiber 16.09.2024 Vor dem Wahlprogramm ist nach dem Koalitionsvertrag: Wieso Interessensvertreter jetzt wach sein sollten. Wahl in Thüringen Allein auf weiter Flur Von Konrad Göke 30.08.2024 Der FDP-Landesverband in Thüringen muss den Wahlkampf allein stemmen. Wegen der Spitzenkandidatur von Thomas Kemmerich… Mehr +