Politik Deutsch-Israelische Beziehungen Deutsche Parlamentarier schauen anders auf Israel als andere europäische Abgeordnete Von Carsten Ovens 02.06.2023 Deutsche Abgeordnete sehen Antisemitismus von Rechts mit Abstand als größte Bedrohung. Die jüngste ELNET-Studie zeigt:… Social Media Warum Politiker darüber nachdenken, Twitter zu verlassen Von Anne Hünninghaus, Jennifer Garic 30.05.2023 Politiker klagen über unhaltbare Zustände auf Twitter, seit Elon Musk übernommen hat. Dennoch bleiben die… Außenwirkung in der Politik Tempolimit für Gefühle Von Wolfgang Ainetter 25.05.2023 Politiker sind auch Menschen: Sie lachen, weinen, ärgern sich. Weil Politik aber kein Geschäft wie… 15 kluge, junge Köpfe, auf die Deutschland hört Young Thinkers aus der Redaktion 24.05.2023 Inflation, Klimawandel, Migration, Krieg: Die Herausforderungen sind groß – und kompliziert. Diese 15 schlauen jungen… Israels Justizreform Stolz auf die Demos Von Konrad Göke 16.05.2023 Die Massendemonstrationen in Israel gegen die Justizreform der Netanjahu-Regierung stellen Israels Repräsentanten und Freunde im… Sicherheitsdiskurs Den Knall nicht gehört Von Felix M. Hauffe 09.05.2023 Warum unsere sicherheits- und verteidigungspolitische Kommunikation ein Update braucht Künstliche Intelligenz Intelligenztest Von Konrad Göke, Judit Cech, Tobias Schmidt, Marvin Neukirch 25.04.2023 Alle experimentieren mit KI-Modellen. p&k hat Technik-Affine aus Politik, Medien, Agenturen und Verbänden gefragt: Wie… Kolumne Was ihr wollt! Von Theresa Hein 14.04.2023 Verschiedene Social-Media-Plattformen müssen unterschiedlich bespielt werden, um zielgenau zu kommunizieren. Das geht nicht nebenher und… Regierungskommunikation Scholz vs. Habeck: Welcher Kommunikationsstil ist erfolgreicher? Von Béla Anda 28.03.2023 Bundeskanzler Olaf Scholz und Vizekanzler Robert Habeck pflegen einen unterschiedlichen Kommunikationsstil. Habecks Stil erscheint vielen… Ministerien Vertrauen ist gut, Erfahrung ist … auch gut Von Tobias Schmidt 21.03.2023 Mit jedem Regierungswechsel ändern Ministerien die Farbe. Die neuen Ministerinnen und Minister besetzen Schlüsselpositionen in… Technologielandschaft 2022 Vieles in Bewegung Von Julian Schibberges, Matthias Jakob Rolfs 17.03.2023 Zu den bestehenden Apps drängen KI-Tools auf den Markt für Beratung und Analyse. Es ist… KaDeHe Prominente versteigern Gegenstände zugunsten der Erdbebenopfer aus der Redaktion 16.03.2023 Politik Röter wird’s nicht Von Eckhard Jesse 13.03.2023 Die Linke ist in der größten Krise ihrer Geschichte. Die Gründe für den Niedergang sind… Kolumne Die Olivgrünen Von Florens Mayer 10.03.2023 Keine Partei-Anhängerschaft hat die vielzitierte Zeitenwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik so konsequent vollzogen… Mehr +