Hintergrund Kolumne Einfach verkleinern Von Florens Mayer 03.02.2023 Eine Umfrage zeigt: 90 Prozent der Deutschen wünscht sich eine Reduzierung der Zahl der Bundestagsabgeordneten.… Reschs Rhetorik Review Wetten, dass…, Herr Steinmeier? Von Markus Resch 09.12.2022 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… Will Smith's Ohrfeige Mehr als nur Klatsch Von Hero Warrings 05.07.2022 Die Ohrfeige der Oscar-Nacht ist eine Fallstudie über zögerndes Krisenmanagement und mögliche Handlungsalternativen, wie ein… Reschs Rhetorik Review Sprechstunde der Regierung Von Markus Resch 14.06.2022 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… 30 Hoffnungsträger Das sind die Rising Stars 2022 aus der Redaktion 03.05.2022 In der Politik drängt eine neue Generation in Verantwortungspositionen. Wir haben wieder einmal in die… Bundestag Spieglein, Spieglein Von Eckhard Jesse 05.04.2022 Abgeordnete sind Vertreter des ganzen Volkes. Trotzdem fehlen viele Perspektiven im Parlament. Wie kann man… Praxis Der Job im Bundestagsbüro: Spannend – aber befristet Von Marvin Neukirch 29.03.2022 Abgeordnete können ihr Mandat nicht allein bewältigen. Hinter ihnen steht eine Vielzahl von Mitarbeitenden. Die… Reschs Rhetorik Review Man spricht nur mit dem Herzen gut! Von Markus Resch 25.03.2022 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… Politik Zehn Lehren aus dem Ukraine-Krieg Von Konrad Göke 22.03.2022 Der russische Überfall auf die Ukraine hat Konsequenzen auf zahlreichen Gebieten, die in ihrer Zahl… Politik *Innenansicht Von Marvin Neukirch 25.01.2022 Frauen spielen endlich eine stärkere Rolle in der Bundespolitik. Zu einer wirklichen Gleichstellung ist der… P&K-JAHRESRÜCKBLICK Die zehn meistgelesenen Personalien 2021 aus der Redaktion 31.12.2021 2021 haben wir 556 Personalien in unserer politikszene verkündet. Hier finden Sie nun die Top… Künstliche Intelligenz Was zeigt die Ampel bei Künstlicher Intelligenz? Von Markus B. Siewert, Lea Buchholz, Stefan Wurster, Pascal D. König 22.12.2021 Eine systematische Analyse des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Themenfeld Künstliche… Politik Wie die erste Dreierkoalition im Bund gelingen kann Von Kajo Wasserhövel 21.12.2021 Der Stil der Regierungspraxis muss sich verändern, sonst kann die erste Dreierkoalition im Bund nicht… Schluss Glück zu dritt Von Konrad Göke 13.12.2021 Was die Ampelkoalition mit einer typisch deutschen Ehe zu tun hat, erklärt p&k-Chefredakteur Konrad Göke… Mehr +