Artikel Medien „Können wir das rausschneiden?“ Von Celine Schäfer 17.05.2022 Doku-Formate, in denen Politiker Kuchen essen und Bier trinken, statt im Plenarsaal zu sitzen, sind… Medien Die Social-Media-Inszenierung von Markus Söder Von Christian Deutschländer 05.05.2022 Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist in den sozialen Medien auf Dauersendung. Seine Inszenierung besorgt… 30 Hoffnungsträger Das sind die Rising Stars 2022 aus der Redaktion 03.05.2022 In der Politik drängt eine neue Generation in Verantwortungspositionen. Wir haben wieder einmal in die… Medien Warum die Medienpräsenz bestimmter Politiker kein Zufall ist Von Kathi Preppner 26.04.2022 Für manche Neu-MdBs mag es ein Rätsel sein, aus Journalistensicht ist die Sache klar: Warum… Social Media Unsere Politiker verschlafen LinkedIn Von Wolfgang Ainetter 22.04.2022 Die ganze Welt hat verstanden, dass LinkedIn das wichtigste soziale Netzwerk für Entscheider ist. Die… Public Affairs So moderiert man Widerstand bei Großprojekten Von Jens-Oliver Voß 12.04.2022 Die Deutsche Bahn zählt zu den größten Bauherren in der Bundesrepublik. Große Bauvorhaben stoßen immer… Bundestag Spieglein, Spieglein Von Eckhard Jesse 05.04.2022 Abgeordnete sind Vertreter des ganzen Volkes. Trotzdem fehlen viele Perspektiven im Parlament. Wie kann man… Praxis Der Job im Bundestagsbüro: Spannend – aber befristet Von Marvin Neukirch 29.03.2022 Abgeordnete können ihr Mandat nicht allein bewältigen. Hinter ihnen steht eine Vielzahl von Mitarbeitenden. Die… Reschs Rhetorik Review Man spricht nur mit dem Herzen gut! Von Markus Resch 25.03.2022 In seiner Kolumne schaut sich Medienexperte Markus Resch für p&k die rhetorischen Tops und Flops… Politik Zehn Lehren aus dem Ukraine-Krieg Von Konrad Göke 22.03.2022 Der russische Überfall auf die Ukraine hat Konsequenzen auf zahlreichen Gebieten, die in ihrer Zahl… Satire Ganz locker! Von Konrad Göke 18.03.2022 Die Aufhebung aller Coronamaßnahmen reicht nicht für einen richtigen Freedom-Day. Ohne Nacktpolonaise wird es nicht… Interview mit Kristina Sinemus „Der Ministerpräsident war mutig, mich zur Ministerin zu machen“ Von Konrad Göke 15.03.2022 Deutschland hat kein eigenes Bundesdigitalministerium bekommen. Die hessische Digitalministerin Kristina Sinemus bedauert das. Sie hat… Mehr +