Public-Affairs-Manager verfügen oft über langjährige Erfahrungen, sind zufrieden mit ihrem Job und verdienen Spitzengehälter. Das besagt eine Studie zum Berufsfeld in Zahlen weiterlesen
Die p&k-Experten
Berliner Bühne
Service

Politikkontakte
Wählen Sie die für Sie wichtigen Entscheider aus Bundes- und Landtag, Bundes- und Landesministerien, Parteien, Verbänden und NGOs, Unternehmensrepräsentanzen oder Botschaften.
Mehr erfahren über Politikkontakte.

Politikaward
Das Magazin politik&kommunikation zeichnet mit dem Politikaward 2015 zum 13. Mal die besten politischen und gesellschaftlichen Kampagnen des vergangenen Jahres aus und ehrt zudem Politiker, die durch besondere Leistungen hervorgetreten sind.
Erfahren Sie mehr über den Politikaward
Job Market
(89)
Politik
Was geschieht nach "dem Anruf" der Kanzlerin bei ihren Kabinettskandidaten und wie bestellt ein neuer Minister sein Haus? Eine Kurzgeschichte. weiterlesen
von Klaus Vater
Public Affairs
Public-Affairs-Manager verfügen oft über langjährige Erfahrungen, sind zufrieden mit ihrem Job und verdienen Spitzengehälter. Das besagt eine Studie zum Berufsfeld in Zahlen weiterlesen
von Carolin Zeller, Elisa Lopper und Christian Thorun
Kampagne
In unserer Serie stellen die acht Preisträger des Politikawards 2017 ihre Kampagnen vor. Im letzten Teil gibt die Bundeswehr Einblick in die Entstehung ihrer Employer-Branding-Webserie "Die Rekruten", Gewinnerkampagne in… weiterlesen
Redaktion
Medien
In "Die Mechanismen der Skandalisierung" analysiert Autor Hans Mathias Kepplinger Skandale dieser Republik und übt Kritik an der oft aufgeregten und parteiischen Berichterstattung. Eine Rezension weiterlesen
Von Otto Kettmann
International
Die Kontaktarbeit von Berliner Konzernrepräsentanzen zu den diplomatischen Vertretungen ihrer Zielländer ist strategisch bedeutend. Viele Unternehmen schöpfen ihre Möglichkeiten allerdings nicht aus, ihr politisches Moni… weiterlesen
von Frederico Siebelist de Vasconcelos
Praxis
Wenn zwei Verbände fusionieren, kann viel schiefgehen. Worauf es ankommt und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten. weiterlesen
von Felix Falk
Pro und Kontra
Die Agentur MSL wirbt im Auftrag des BDI für das Freihandelsabkommen TTIP, das NGO-Bündnis "TTIP unfairhandelbar" ist dagegen für die Contra-Kampagne zuständig. Wie gehen sie vor, welche Strategie verfolgen sie in der Ko… weiterlesen
von Anne Hünninghaus
Titelstory
Wie sollte zeitgemäßes Leadership aussehen? Wir haben Roland Wöller, Claudia Dalbert, Johannes Beermann, Georg Kleemann, Beate Rudolf und Yasmin Mei-Yee Weiß nach ihrem Führungsverständnis gefragt. weiterlesen
Redaktion
Gesetz des Monats
Union und SPD haben sich offenbar beim Thema Familiennachzug geeinigt. Bereits am Donnerstag soll ein gemeinsames Gesetz im Bundestag beschlossen werden. Die Zeit drängt, denn die geltende Regelung läuft im März aus. weiterlesen
von David Issmer