Suchergebnisse für:

Artikel

Deutschland hat verlernt, was ein politischer Skandal ist

Diese Bayernumfrage dürfte das Weltbild einiger Politiker, Journalisten und Twitterinfluencer erschüttert haben. 17 Prozent für die Freien Wähler. Zwei Punkte vor den Grünen. Die CSU sackt um einen Prozentpunkt ab auf negativrekordverdächtige 36 Prozent. So zeigte es eine Infratest-Dimap-Umfrage, die Mitte September herauskam. Am Anfang stand ein Artikel der “Süddeutschen Zeitung”. Darum ging es um …

FNF – Nachgefragt bei Katrin Helling-Plahr

Bei der Veranstaltungsreihe “Nachgefragt bei…” des Hauptstadtbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) diskutierte am 21. September Katrin Helling-Plahr, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag über das Thema “Liberale Herausforderungen in der Rechtspolitik” mit den anwesenden Gästen. Sara Sievert, Chefreporterin für “T-Online”, moderierte die Veranstaltung.
Personalwechsel

Gabriel wird Politik beim Bundesverband deutscher Banken leiten

Kolja Gabriel übernimmt zum 1. Oktober die Geschäftsbereichsleitung Politik und Innovation im Bundesverband deutscher Banken. Er war zuvor Leiter des Brüsseler Büros des Bankenverbands und verantwortete die Themenbereiche Europa und Internationales. Er hat seinen Sitz zukünftig in Berlin und Brüssel. Gabriel ist seit 2013 für den Verband in Brüssel tätig und arbeitete zuvor beim Gesamtverband …
Personalwechsel

Ohnesorge ist Vorsitzender von Spectaris

Bernhard Ohnesorge, Geschäftsführer von Carl Zeiss Jena, ist neuer Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik (Spectaris). Er wurde auf der Mitgliederversammlung am 12. September in Berlin mit über 90 Prozent der Stimmen gewählt. Ohnesorge folgt auf Ulrich Krauss. Seine bisherige Position als stellvertretender Vorsitzender wird Mirjam Rösch, Commercial Director DACH und Managing …
Personalwechsel

Neumeyer leitet Hauptstadtrepräsentanz von Vantage Towers

Sarah Neumeyer ist seit dem 20. September Leiterin der Hauptstadtrepräsentanz Berlin von Vantage Towers. In der neu geschaffenen Position berichtet sie an Ralf Capito, Director External Affairs. Neumeyer war zuvor Senior Manager Public Affairs bei Vantage Towers und leitete das Hauptstadtbüro des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten. Zudem war sie Leiterin Unternehmenskommunikation bei …
Personalwechsel

Roth wechselt zum Sparkassenverband Baden-Württemberg

Michaela Roth (51) übernimmt ab Januar 2024 die Position der Leiterin Kommunikation und der Pressesprecherin beim Sparkassenverband Baden-Württemberg. Sie löst Stephan Schorn ab, der die Position seit 2001 innehatte. Roth war zuvor von bei E.ON, beim DSGV und beim BSW (ehemals DDV) tätig.
Personalwechsel

Gutjahr ist Direktorin im Amt für Veröffentlichungen der EU

Susanne Gutjahr ist seit dem 16. September Direktorin im Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union und ist dort für den Bereich “Produktion” verantwortlich. Dieser umfasst alle allgemeinen und juristischen Publikationen der EU-Institutionen in den 24 offiziellen EU-Sprachen. Sie kommt von der Europäischen Investitionsbank-Gruppe, bei der sie verschiedene Leitungsfunktionen in den Bereichen Kommunikation und CSR/ESG inne …
Personalwechsel

Söder als CSU-Vorsitzender bestätigt

Markus Söder (56) ist auf einem Parteitag am 23. September als Vorsitzender der CSU bestätigt worden. Mit mehr als 96 Prozent der Stimmen erhielt er sein bis dato bestes Ergebnis. Söder ist seit 2019 CSU-Vorsitzender. Als Stellvertreter bestätigt wurden Angelika Niebler (95,3 Prozent), Manfred Weber (94,9 Prozent), Katrin Albsteiger (91,5 Prozent), Melanie Huml (87,5 Prozent) …
Personalwechsel

Baehr ist Vizepräsident beim Bundesnachrichtendienst

Dag Baehr ist seit dem 15. September neuer Vizepräsident des Bundesnachrichtendiensts. Der frühere Kommandeur des Kommandos Strategische Aufklärung der Bundeswehr berichtet an Präsident Bruno Kahl. Er folgt auf Wolfgang Wien. Baehr bringt in der neuen Position langjährige Erfahrung in der Bundeswehr mit, unter anderem als Kommandeur des KSK und Kommandeur des Kommandos Aufklärung und Wirkung.
Personalwechsel

Jeroncic leitet Politik bei 50Hertz

Brigita Jeroncic leitet seit dem 1. September den Bereich Kommunikation und Politik beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Bereits seit März dieses Jahres führte sie den Bereich kommissarisch. Jeroncic, die seit 2018 bei 50Hertz ist, war dort zuvor Teamleiterin Politik. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Stefan Kapferer. Davor war Jeroncic als …