Medien Medienanalyse Traditionelle Medien verlieren an politischen Einfluss aus der Redaktion 11.03.2025 Die neue Zusammenstellung des Bundestags nach der Wahl wird auch die Kommunikation zur Bundespolitik auf… Politik Was im Ausland passiert, bleibt nicht im Ausland Von Günter Bannas 04.03.2025 Wenn Bundeskanzler auf Auslandsreisen sind, steht Außenpolitik im Fokus. Doch die Innenpolitik ruht nie. Social Media Warum die Linke und AfD trotz geringem Budget bei Social Ads dominieren Von Jens Prüwer 21.02.2025 Hohe Werbeausgaben garantieren nicht automatisch eine große Reichweite – das zeigt eine Analyse der Meta-Werbekampagnen… TV-Kritik Wenn der Kanzler über Liebe spricht Von Markus Resch 20.02.2025 Im letzten persönlichen Aufeinandertreffen vor der Bundestagswahl zeigen Olaf Scholz und Friedrich Merz zeigen ihre… TV-Kritik Gepflegte Langeweile im Quadrell Von Markus Resch 16.02.2025 Vier Kanzlerkandidaten kurz vor der Bundestagswahl im Studio: Für RTL und NTV war alles angerichtet.… Social Media #BTW25: Parteien und Kandidaten im Digital-Check Von Friedhelm Mienert 13.02.2025 YouTube, TikTok, Google – die Parteien setzen im Wahlkampf auf unterschiedliche Strategien. Eine Analyse der… Studie Über ein Drittel fühlt sich in Medien nicht vertreten aus der Redaktion 12.02.2025 Der Info-Monitor 2025 zeigt: Über alle Altersgruppen hinweg besteht ein großes Interesse an aktuellen Themen… Rhetorik Das Duell der Rechtsanwälte Von Markus Resch 10.02.2025 Im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz prallen nicht nur zwei Persönlichkeiten aufeinander, sondern… Wahlkampf Von Trump lernen Von Valentin Ihßen 04.02.2025 Donald Trump hat die Wahl gewonnen und ist wieder Präsident der USA. Deutschen Parteien der… Politik Der doppelte Ausnahmezustand Von Lars-Thorben Niggehoff 21.01.2025 Rückblickend wirkt das Scheitern der Berliner Regierungskoalition folgerichtig. Doch so richtig vorbereitet waren Medien und… Interview „Mein Twitter-Profil ist zu einhundert Prozent Ricarda Lang“ Von Konrad Göke 20.12.2024 Ricarda Lang ist nicht mehr grüne Parteivorsitzende. Seit sie ihren Rückzug angekündigt hat, spricht sie… Social Media Wie man in der Politik erfolgreich auf Tiktok ist Von Giulia Fioriti, Nina Scavello 17.12.2024 Tiktok sollte man nicht politischen Konkurrenten überlassen. Hier sind drei Gründe dafür - und drei… Social Media Neustart für den Wahlkampf: Habeck meldet sich auf X zurück Von Volker Thoms 08.11.2024 Robert Habeck ist zurück auf X: Der Bundeswirtschaftsminister und designierte Spitzenkandidat der Grünen für die… Interview „Debatten scheitern oft, bevor sie beginnen.“ Von Konrad Göke 09.10.2024 Die politischen Debatten sind defekt, sagen die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Journalist Korbinian Frenzel… Mehr +