Die digitale Transformation ist ein Querschnittsthema, das sich in der Bundesregierung durch alle Ressorts zieht. Wie sieht es im Bundestag aus? Eine Auswahl der wichtigsten Arbeitsgruppen und Ausschüsse
Neben Fragen zur digitalen Infrastruktur beschäftigt sich im Bundestag vor allem ein Ausschuss mit Digitalisierung: der Ausschuss "Digitale Agenda". Außerdem gibt es zwei neue Enquete-Kommissionen: eine für "Künstliche Intelligenz" und eine für "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt".
Hier geht es zum ersten Teil: die Akteure der Digitalisierung in der Bundesregierung
CDU/CSU-Fraktion
Foto: Tobias Koch
Tankred Schipanski ist digitalpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Digitale Agenda" und stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Laurin Schmid
Nadine Schön ist als stellvertretende Fraktionsvorsitzende zuständig für Digitale Agenda, außerdem ist sie stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: CDU
Maik Beermann ist Obmann im Ausschuss "Digitale Agenda" und stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Digitale Agenda".
Foto: CDU
Stefan Sauer ist stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" und Mitglied in der Arbeitsgruppe sowie im Ausschuss "Digitale Agenda".
Foto: Cara-Irina Wagner Foto Hirsch
Ulrich Lange ist als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zuständig für Verkehr und Digitale Infrastruktur, außerdem ist er stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Tobias Koch
Daniela Ludwig ist Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Verkehr und digitale Infrastruktur" und Mitglied im gleichnamigen Ausschuss.
Foto: Daniel Biskup
Hansjörg Durz ist stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss "Digitale Agenda".
SPD-Fraktion
Foto: Susie Knoll
Sören Bartol ist als stellvertretender Fraktionsvorsitzender zuständig für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Bau und Digitale Agenda.
Foto: Tobias Koch
Lars Klingbeil ist Generalsekretär und im Bundestag Netzaktivist sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda".
Foto: Marlene Bichler
Jens Zimmermann ist digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, neuer Sprecher der Arbeitsgruppe "Digitale Agenda" (Nachfolger von Lars Klingbeil) und stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Benno Kraehahn
Saskia Esken ist stellvertretende Sprecherin Digitalpolitik, Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda" und der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Benno Kraehahn
Kirsten Lühmann ist Sprecherin der Arbeitsgruppe "Verkehr und digitale Infrastruktur".
Foto: Benno Kraehahn
Daniela Kolbe ist Vorsitzende der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Bündnis 90/Die Grünen
Foto: Stephan Pramme
Konstantin von Notz ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und politischer Koordinator des Arbeitskreises, zu dem der Daten- und Verbraucherschutz sowie die Netzpolitik zählen.
Foto: Stefan Kaminski
Tabea Rößner ist Sprecherin für Netzpolitik und für Verbraucherschutz sowie stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Harry Weber/CC BY-SA 3.0
Cem Özdemir ist Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Foto: Stefan Kaminski
Dieter Janecek ist Sprecher für Digitale Wirtschaft & digitale Transformation sowie Obmann im Ausschuss "Digitale Agenda" und Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Stefan Kaminski
Anna Christmann ist Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda", Sprecherin für Innovation & Technologie sowie Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
FDP
Foto: Christian Kuhlmann
Manuel Höferlein ist Sprecher für Digitalpolitik.
Foto: FDP
Frank Sitta ist als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Themen Digitale Agenda sowie Verkehr und digitale Infrastruktur verantwortlich.
Foto: Stella von Saldern
Mario Brandenburg ist Sprecher Technologie und Obmann der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda".
Foto: Christine Olma
Jimmy Schulz ist Vorsitzender des Ausschusses "Digitale Agenda".
Die Linke
Foto: Die Linke im Bundestag
Anke Domscheit-Berg ist Sprecherin für Netzpolitik, Obfrau im Ausschuss "Digitale Agenda", stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für "Verkehr und digitale Infrastruktur" sowie in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Trialon/Thomas Kläber
Petra Pau ist an der Seite von Domscheit-Berg als Sprecherin Netzpolitik speziell für den Bereich IT-Sicherheit verantswortlich.
Foto: Die Linke im Bundestag
Petra Sitte ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Leiterin des Arbeitskreises "Kultur, Wissen, Lebensweisen", Sprecherin für Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik sowie Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda" und in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: Die Linke im Bundestag
Jessica Tatti ist Sprecherin für Arbeit 4.0 und Mitglied in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
AfD
Foto: privat
Joana Cotar ist Sprecherin für Digitalisierung und Obfrau im Ausschuss "Digitale Agenda" sowie in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz".
Foto: AfD
Uwe Schulz ist Mitglied im Ausschuss "Digitale Agenda" und stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt".
Foto: picture alliance/Soeren Stache/dpa
Dirk Spaniel ist Sprecher des Arbeitskreises "Verkehr und digitale Infrastrultur".
Hier geht es zum ersten Teil: Die Akteure der Digitalisierung in der Bundesregierung