Personalwechsel
Vanessa Ullrich ist seit 1. Juni Managerin Public Affairs für Deutschland und Zentraleuropa bei WeWork mit Sitz in Berlin. Zusätzlich verantwortet sie die Pressearbeit in dieser Region. Zuvor arbeitete Ullrich bei der Brunswick Group in Berlin und bei Burson-Marsteller/BCW.
Personalwechsel
Willy Schüller ist seit dem 1. Juni Referent Governmental Affairs im Team Group Communications und Governmental Affairs der Aareal Bank. In dieser Position berichtet er an Till Kaesbach, Head of Governmental Affairs. Schüller war zuletzt als Referent in der Sächsischen Staatskanzlei und zuvor für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestags tätig.
Personalwechsel
Alexander Zeyer (29, CDU) wechselte zum 15. Juni als Sprecher der CDU-Landtagsfraktion nach Baden-Württemberg und wird dort zukünftig unter anderem für die Kommunikation des Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel zuständig sein. Damit verlässt Zeyer sein Heimatbundesland, wo er zuvor Regierungssprecher des Saarlandes und Abgeordneter im saarländischen Landtag war.
Personalwechsel
Der Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß (36) ist am 25. Juni auf einem Parteitag der CDU Hamburg in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt worden. Er erhielt 78,2 Prozent der Delegiertenstimmen. Auch seine vier Stellvertreter Anke Frieling, Natalie Hochheim, Christoph de Vries und Philipp Heißner wurden wiedergewählt. Ploß ist seit 2020 Vorsitzender der CDU Hamburg.
Die Initiative D21 lud am 23. Juni circa 200 Gäste zum Sommerempfang auf der RBB Dachlounge. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) war in diesem Jahr Ehrengästin und ging in ihrer Rede auf die gesellschaftlichen Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben in der digitalen Transformation ein.
Auf der 7. eGarage Insight diskutierten am 22. Juni Expertinnen, Branche und Bundestagsabgeordnete über die Risikoreduktion für Raucher und insbesondere über die E-Zigarette sowie die Regulierung von Aromastoffen.
Personalwechsel
Ulrich Porwollik, bislang Chief Executive Officer von WMP Eurocom, verlässt die Kommunikationsagentur Ende Juni. Er hatte den Vorstandsvorsitz der Agentur im Januar 2021 übernommen. Die künftige Zusammenarbeit zwischen WMP Eurocom und Porwollik soll auf eine neue Basis gestellt werden. Porwollik wird mit dem Unternehmen als Senior Adviser kooperieren und insbesondere Finanzmarkthemen, aber auch strategische Kommunikationsinhalte, …
Personalwechsel
Ralph Tiesler (62) ist seit dem 15. Juni neuer Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Er folgt auf Armin Schuster (CDU), der im April Sachsens Innenminister wurde. Das BBK ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.
Nach langer Pause konnte er wieder stattfinden: der traditionsreiche NABUsalon. Bei sommerlichen Temperaturen diskutierten am 21. Juni 2022 rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Lösungen der Menschheitskrisen – aber feierten auch Erfolge. Rednerinnen und Redner des Abends waren Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller und NABU-Präsident Jörg-Andreas …
Am 21. Juni fand – nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung – wieder der traditionelle Medientreff der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) statt. Über 150 Gäste aus Medien, Politik und Verbänden tauschten sich auf der Dachterrasse der Akademie am Tiergarten über aktuelle politische Themen sowie Projekte der Stiftung aus.