Personalwechsel
Gerrit Weber ist seit dem 1. Oktober neuer Leiter des Ministerbüros im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalens. Er berichtet in seiner neuen Funktion direkt an den Innenminister Herbert Reul (CDU). Zuvor war Weber seit 2018 Leiter des Referates Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Innenministeriums. Er folgt auf Ines Vollmeier, die seit dem 1. Oktober die Abteilung 1 (Verfassung, …
Personalwechsel
Christina Oelke (45) ist seit Anfang August Senior Counsel Recht und Regulierung bei Vaunet – Verband Privater Medien. In dieser Position verantwortet sie die Themen Urheber-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht. Oelke folgt auf Jürgen Hofmann, der nun Head of Public Policy & EU Affairs bei Sky Deutschland ist. Sie berichtet an Daniela Beaujean, Mitglied der Geschäftsleitung …
Personalwechsel
Ulrich Kelber (50, SPD) ist seit dem 1. Januar neuer Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit. Er tritt damit die Nachfolge von Andrea Voßhoff (CDU) an, die diese Position fünf Jahre lang innehatte. Sein Bundestagsmandat musste Kelber nun niederlegen.
Personalwechsel
Ulrich Kelber (50, SPD) ist am 29. November zum neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gewählt worden. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags stimmten mit 444 Stimmen bei 176 Gegenstimmen und 37 Enthaltungen für ihn. Kelber tritt am 1. Januar die Nachfolge von Andrea Voßhoff (CDU) an, die diese Position fünf Jahre lang innehatte. …
Artikel
Sie haben Post. Sehr viel Post. Wer im Mai sein E-Mail-Postfach öffnete, der fand vermutlich Dutzende neue Mails vor: Viele Unternehmen, Website- und Newsletterbetreiber informierten ihre Kunden und Abonnenten über die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Seit dem 25. Mai gilt die DSGVO der Europäischen Union endgültig. Sie soll den Datenschutz in Europa neu regeln, ihn …
Personalwechsel
Ulrich Kelber (50, SPD) ist von der SPD als neuer Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vorgeschlagen worden. Die Partei hat in dieser Legislaturperiode das Vorschlagsrecht für die Position. Die Wahl soll im Dezember im Bundestag stattfinden. Sollte Kelber gewählt werden, will er sein Bundestagsmandat zum 1. Januar 2019 niederlegen. Er würde auf Andrea …
Personalwechsel
Björn Stecher (35) ist seit dem 1. März stellvertretender Geschäftsführer der Initiative D21 in Berlin. In der neu geschaffenen Position ist er Ansprechpartner für Fragen der digitalen Transformation. Stecher ist bereits seit 2014 für D21 tätig. Er betreut auch weiterhin fachlich die von ihm in der Vergangenheit verantworteten Bereiche Digitale Infrastruktur, Datenschutz und Verbraucherschutz und …
Personalwechsel
Daniel Holefleisch (44) ist vom 15. Februar an Senior Manager Public Affairs bei Deutsche Post DHL Group. Von der Berliner Konzernrepräsentanz aus wird er unter anderem die Politikfelder E-Commerce, Datenschutz, Finanzen und Human Resources betreuen. In der neu zugeschnittenen Position wird Holefleisch an den Leiter der Berliner Konzernrepräsentanz, Oliver Röseler, berichten.
Personalwechsel
Christopher Lauer (31) hat Axel Springer nach wenigen Monaten als Leiter Strategische Innovation wieder verlassen. Der ehemalige Politische Geschäftsführer der Piratenpartei hatte das Unternehmen seit Januar 2015 im Bereich Datenschutz und Datensicherheit beraten, bevor er im April die Strategische Innovation übernommen hatte. Lauer ist parteiloses Mitglied der Piraten-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.
Artikel
„Digitales Neuland. Warum Deutschlands Manager jetzt Revolutionäre werden“ lautet der Titel eines neuen Buchs. Die Wirtschaft bereitet sich auf die vierte industrielle Revolution vor. Selbst die Gewerkschaften setzen auf Wandel – Stichwort: Arbeit 4.0 – und sehen sich als Treiber, nicht als Getriebene der neuen Zeit. So viel Wille zum Aufbruch gab es selten in …