Personalwechsel
Eva Kühne-Hörmann (48) soll neue stellvertretende Parteivorsitzende der hessischen CDU werden. Der designierte Landesvorsitzende Volker Bouffier kündigte Ende Mai an, er werde die Juristin gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Lucia Puttrich auf dem Landesparteitag am 12. Juni für dieses Amt vorschlagen. Die Staatsministerin ist seit 1998 Mitglied im Landesvorstand ihrer Partei und war bereits von 1995 …
Personalwechsel
Manuel Höferlin (37) ist neuer Vorsitzender des FDP Internet-Landesverbands. Der virtuelle Landesverband richtet sich vor allem an Parteimitglieder, die sich im Ausland aufhalten oder sich aus anderen Gründen nicht in ihrem Landesverband vor Ort einbringen können. Der Bundestagsabgeordnete folgt auf Maja Pfister, die den Verband seit 2005 geführt und sich nicht erneut zur Wahl gestellt …
Personalwechsel
Thorsten Meier (47) ist neuer Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing beim ZVEI in Frankfurt. In seiner neuen Funktion verantwortet Meier das Themenmanagement und das Verbandsmarketing. Darüberhinaus soll er die Positionierung des Verbands vorantreiben. Der Posten war nach dem Abgang Andreas Brettschneiders zuletzt vakant. Meier war bis Anfang 2010 für die Deka-Bank in der externen …
Personalwechsel
Anke Hüneburg (47) wird ab 1. Juli den neu geschaffenen Bereich Energie in der Hauptstadtrepräsentanz des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) leiten. Zudem führt die Ingenieurin den Fachverband Energietechnik im ZVEI. Hüneburg war zuvor Leiterin der Abteilung Netzwirtschaft im Bereich Energienetze und Regulierung beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in Berlin.
Personalwechsel
Christopher J. Peter (34) ist seit Mai neuer Pressesprecher der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU. Der Politologe hat zuletzt als freier Redakteur und Autor gearbeitet. Zuvor sammelte Peter Erfahrung im TV- und Rundfunkjournalismus. In seiner neuen Position folgt er auf Christina Hartmann, die im Januar als stellvertretende Pressesprecherin zur CSU-Landesgruppe gewechselt ist.
Personalwechsel
Steffen Mayer wechselt zum 1. Juli in die Hauptstadtredaktion des Deutschen Auslands-Depeschendiensts (DAPD). Mayer hat Philosophie und Geschichte studiert und war zuletzt Pressesprecher der Birthler-Behörde (BStU). Zuvor war der 41-Jährige viele Jahre als Politikjournalist bei der ARD, unter anderem für die Magazine „Kontraste“ und „Fakt“, tätig. Einen Nachfolger als Pressesprecher bei der BStU gibt es …
Personalwechsel
Peter Blauwhoff (56) ist neuer Vorsitzender des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV). Der Vorsitzende der Deutschen Shell Holding ist Nachfolger von Uwe Franke. Der MWV vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen bei der Gesetzgebung, Fragen des Steuer- und Zollrechts und der Etablierung technischer Standards.
Personalwechsel
Dominik Grobien ist seit Mai neuer Referatsleiter Öffentlichkeitsarbeit im Bundesfinanzministerium (BMF). Dort verantwortet der Geschichts- und Politikwissenschaftler unter anderem die Informationskampagnen sowie die Web-Kommunikation des Ministeriums. Zudem ist Grobien Ansprechpartner für Agenturen. Der 45-Jährige übernimmt die Stelle von Alfons Polczyk.
Personalwechsel
Alexander Bilgeri (35) ist seit 1. Juni Senior Manager Konzernkommunikation und Politik bei der BMW Group. In seiner neuen Funktion unterstützt er unter anderem die Fachbereiche bei Planungsprozessen und beim Aufbau von Beziehungen in Medien und Gesellschaft. Er berichtet an den Leiter Konzernkommunikation und Politik, Maximilian Schöberl. Bilgeris bisherige Aufgabe als Sprecher für den Vertrieb …
Personalwechsel
Thomas Stammen (43) ist seit 1. Juni als Gruppenleiter für den Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) tätig. Dort ist er für Parlamentskontakte in Deutschland und für Kontakte zu den Institutionen der Europäischen Union zuständig. Stammen kommt vom Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und berichtet in seiner neuen Funktion an den Bereichsleiter Geschäftspolitik und …