Artikel
Schlagwort: Corona
Artikel
Soll es Lockerungen für Geimpfte geben?
Artikel
Aufwachen!
Ich habe nie an Verschwörungen geglaubt. Ich habe Verschwörungstheorien immer für die finstere Machenschaft von Wladimir Putin, Attila Hildmann und Donald Trump gehalten, um uns in einen Zustand von Panik zu versetzen. Aber als Bill Gates mich über das Implantat in meinem Schädel anrief und anwies, einen Artikel über das Thema zu schreiben, konnte ich …
Artikel
Was passieren muss, damit Uniklinika die "zweite Welle" stoppen
Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis. An diese Redewendung denkt, wer die Bilder der vergangenen Wochen sieht. Auf dem Berliner Landwehrkanal feierten rund 3.000 Menschen auf Gummibooten in Sichtweite zu einem Krankenhaus, wo Ärzte die Corona-Pandemie bekämpfen. Später kamen in vielen Großstädten Zehntausende zu Demonstrationen zusammen. Zwar trugen hier viele …
Artikel
Reisekrankheit auf Mallorca
Manche Gruppen tapferer Entdecker gehen in die Menschheitsgeschichte ein. 94 Matrosen und Wissenschaftler segelten 1768 auf der „Endeavour“ für astronomische Forschungen in die Südsee. 102 Passagiere segelten 1620 auf der „Mayflower“ aus England nach Amerika, um als „Pilgerväter“ in die Annalen einzugehen. Am 15. Juni 2020 brachen 165 deutsche Urlauber zu einer einwöchigen Expedition auf die Balearen-Insel Mallorca …
Artikel
Das "Merkel-Moment"
Vor der Corona-Krise plante Deutschland, 2020 zu einem entscheidenden Jahr auf der internationalen Bühne zu machen. Angesichts der ungewöhnlichen Konstellation des internationalen Politikkalenders, der neben der zweijährigen Mitgliedschaft Deutschlands als nichtständiges Mitglied des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen in der zweiten Jahreshälfte zusätzlich die Präsidentschaft des Rats der Europäischen Union sowie den Vorsitz des Ministerkomitees des …
Artikel
Ein "Man on the Moon"-Moment für die Kommunikation
„That’s one small step for man, one giant leap for mankind“ – die Worte von Neil Armstrong, des ersten Menschen auf dem Mond, kennt fast jeder. Am 20. Juli 1969 schrieben die USA Geschichte und schafften einen Moment, der den Weltenlauf in ein vorher und ein nachher teilte. Heute sagen wir bei ähnlich einschneidenden Ereignissen, sie …