
SPD-Fraktion Brandenburg
Referent/Referentin (m/w/d) für den Untersuchungsausschuss "Rundfunkanstalt Berlin-Brandenburg (RBB)"
Die SPD-Fraktion Brandenburg stellt ab sofort einen Referenten/eine Referentin (m/w/d) für den Untersuchungsausschuss zur "Untersuchung der Wahrnehmung der Rechtsaufsicht über die Rundfunkanstalt Berlin-Brandenburg durch die brandenburgische Landesregierung und Feststellung etwaiger Missstände betreffend die wirtschaftliche und rechtlich einwandfreie Verwendung finanzieller Mittel durch die Rundfunkanstalt Berlin-Brandenburg" ein.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Politik-, Staats-, Verwaltungswissenschaften oder Volljurist/in (2. Staatsexamen)
- Erfahrung in Politik oder Verwaltung mit Verständnis für politische Zusammenhänge
- gute Kenntnisse der Parlamentsstruktur sowie der Organisationsabläufe und Arbeitsweise von Fraktionen und Landtag
- gute Kenntnisse des Haushaltsrechts und des öffentlichen Beteiligungsmanagements
- analytische Fähigkeiten und Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit
- hohe Belastbarkeit
- Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich
- freundliches und motiviertes Team
- modernes Arbeitsumfeld im Landtag Brandenburg
- Mobiles Arbeiten nach dienstlichen Möglichkeiten
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket des VBB
- Jahressonderzahlung nach Tarif und Betriebsrente (VBL)
Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Tätigkeit des Untersuchungsausschusses.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen per Mail an den Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Fraktion, Herrn Robert Dambon, robert.dambon@spd-fraktion.brandenburg.de bis zum 28.02.2023.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
veröffentlicht:
läuft aus am