Politischer Ikonoklasmus geht um. In den USA werden im Zuge der Proteste gegen Rassismus ebenso Denkmäler gestürzt wie in europäischen Staaten mit Kolonialvergangenheit. Nach dem gewaltsamen Erstickungstod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd im Mai 2020 in Minneapolis bei der Festnahme durch einen weißen Polizisten nahm die 2013 ins Leben gerufene "Black Lives Matter"-Bewegung nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Staaten erneut Fahrt auf. Das lockere und dezentrale "People of Color"-Netzwerk begehrt auf gegen die Diskriminierung Schwarzer.