Schlagwort: Social Media

Artikel

"Auch mit Infotainment erreicht man nicht alle"

Um die Nutzer in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union zu erreichen, betreibt das Europäische Parlament Twitter-Accouts in 24 verschiedenen Sprachen. Auf @Europarl_DE kann man die Neuigkeiten aus Brüssel und Straßburg auf Deutsch verfolgen. Zusätzlich nutzt das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland den Account @EPinDeutschland. Dort werden Inhalte aus Brüssel länderspezifisch angepasst und übersetzt. Außerdem …
Artikel

Chancenlos im Netz

Soziale Medien beleben die Demokratie – das hofften zumindest viele. Politiker, Wissenschaftler, Journalisten – sie alle feierten Mitmach-Portale wie Liquid Feedback, Facebook, Twitter und Co als neue demokratische Werkzeuge, mit denen sich endlich wieder mehr Bürger in die Politik einbringen würden. Und in der Tat stimmen Nachrichten aus der Wissenschaft hoffnungsfroh: So fand die Harvard-Universität …
Artikel

"Zuhören und verstehen"

p&k: Herr Urchs, ein Kapitel in Ihrem Buch „Digitale Aufklärung“ trägt den Titel „Jeder ist Pressesprecher“. Sind Status-Updates auf Facebook nichts anderes als die moderne Form der Pressemitteilung? Ossi Urchs: Wenn sie in einem kommerziellen oder politischen Zusammenhang gemacht werden, sicherlich. Wo die Parteien früher Pressemitteilungen per Brief und Fax verschickt haben, ist es heute …
Artikel

Diplomatie in 140 Zeichen

Einst verschrien als das soziale Netwerk der Hollywood-Promis, hat sich Twitter inzwischen zu einem wichtigen Geschäftstool für viele Präsidenten, Ministerpräsidenten, Außenminister, Botschafter und Diplomaten gemausert. Nach einer im Juli 2012 veröffentlichten Studie der PR-Agentur Burson-Marsteller (@B_M) besitzen fast zwei Drittel aller führenden Politiker ein Twitter-Account. „Twitter schließt die Kommunikationslücke zwischen uns und unseren führenden Politikern“, …
Artikel

Vergesst Wikipedia nicht!

Die aktuellen Zahlen des Hightech-Verbandes Bitkom zur Relevanz des Internets für den kommenden Bundestagswahlkampf beeindrucken: Laut Forsa-Umfrage informieren sich schon heute 60 Prozent der Bürger über politische Inhalte im Internet. In der Gruppe der Erst- und Jungwähler schlägt das Internet – mit Ausnahme des Fernsehens – sogar alle anderen Medien als meistgenutzte Informationsquelle. Sie nutzen …
Personalwechsel

Rosenthal macht Digital PA für MSL-Group

Adrian Rosenthal (35) ist seit Anfang April Head of Digital and Social Media bei der MSL-Group Deutschland. Damit soll er auch den Bereich Digital Public Affairs des Beratungsunternehmens entwickeln.
Personalwechsel

Bahn holt Betzendahl ins Social-Media-Team

Die Deutsche Bahn (DB) komplettiert ihr neu geschaffenes Social-Media-Team mit Birte Betzendahl. Die 31-Jährige ist seit Anfang Januar stellvertretende Leiterin der Task Force Social Media. Diese betreut unter anderem den Facebookauftritt des Unternehmens und soll die Web 2.0.-Strategie der Bahn mitentwickeln.
Personalwechsel

Dreesen verantwortet Public Affairs bei Brita

Thomas Dreesen ist seit 1. Februar neuer Public-Affairs-Manager des Wasserfilterherstellers Brita. In dieser neuen Funktion verantwortet der 36-Jährige die Bereiche Public Affairs, Lobbying, Krisenkommunikation und Social Media. Sein Vorgänger, Thomas Zimmerling, ist als Senior Manager Communication und Pressesprecher zum Outdoor-Spezialisten Jack Wolfskin gewechselt.