Personalwechsel
Peter Altmaier (61, CDU) hat zum 1. August zwei neue Stabsstellen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eingerichtet. Philipp Birkenmaier leitet die Stabsstelle Mittelstandsstrategie. Die Stabsstelle ist Bundeswirtschaftsminister Altmaier zugeordnet und soll das Ministerium in strategischen Fragen des Mittelstands in engem Austausch mit der Abteilung für Mittelstandspolitik unterstützen und einen Schwerpunkt auf die Erarbeitung und …
Personalwechsel
Nicole M. Pfeffer (48) ist am 15. Juni auf einer Mitgliederversammlung des Deutschen Managerverbands zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Sie folgt auf Falk S. Al-Omary. Der Deutsche Managerverband ist der Berufsverband für Manager in Konzernen, Führungskräfte im Mittelstand und freie Unternehmer.
Personalwechsel
Michael Ritter (51) ist seit dem 11. April neuer Vorstandsvorsitzender beim Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM). Er tritt damit die Nachfolge von Simon Schach an, der den Verband im Jahr 2001 mitgründete und dem Vorstand von 2012 an vorsaß. Des Weiteren wurde Folker Weise zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Björn Behrmann, der das Ressort Recht und …
Personalwechsel
Elisa Vandy (24) ist seit dem 18. März politische Referentin bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Berlin. In dieser Position übernimmt sie die Themengebiete Arbeit und Soziales, Steuern und Finanzen und Europa. Zusätzlich verantwortet sie die Projektleitung für die Veranstaltung MIT:Futura. Vandy folgt auf Patrick Todt, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter ins Bundestagsbüro …
Personalwechsel
Der frühere bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon (50) ist seit Anfang des Jahres Director und Generalbevollmächtigter der Steuerberatung WTS in München. Dort soll er insbesondere das Business Development mit Fokus auf den industriellen Mittelstand und Familienunternehmen weiter forcieren. Fahrenschon war zuletzt Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Dieses Amt musste er im November 2017 aufgrund einer …
Personalwechsel
Michael Püschner (33) ist seit Anfang September Referent Politik bei Audi in Ingolstadt. Seine Arbeitsgebiete sind Digitalisierung und Alternative Antriebe. Püschner berichtet an Brian Rampp, Leiter Politik bei Audi. Zuvor war er Referent Zulieferindustrie, Mittelstand und Start-ups beim Verband der Automobilindustrie (VDA).
Personalwechsel
Der Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich (52, FDP) ist am 4. November einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand bestätigt worden. Als neuer Generalsekretär wurde Thomas Philipp Reiter (49) gewählt. Diese Position war seit 2015 vakant.
Artikel
„Wir brauchen ein Fitnessprogramm Digitalisierung“, fordert Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), angesichts des aktuellen Digitalisierungsgrads in Deutschland. Wie ein solches aussehen könnte, beschreiben drei Professoren der Quadriga Hochschule Berlin in ihrer Studie „Digital. Kommunal. Deutschland. Smart Nation durch Smart Regions“, die der VKU unterstützt hat. Mario Voigt, Christian Thorun und Kristina Sinemus …
Personalwechsel
Carsten Linnemann (40, CDU) ist am 1. September als Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) wiedergewählt worden. Er erhielt beim Bundesmittelstandstag in Nürnberg 99,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Linnemann ist seit 2013 im Amt.
Personalwechsel
Patrick Todt verstärkt seit dem 1. September als Politischer Referent die Bundesgeschäftsstelle der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Steuern und Finanzen sowie Arbeit und Soziales. Die Stelle wurde neu geschaffen. Todt berichtet an Hauptgeschäftsführer Thorsten Alsleben.