FNF – Nachgefragt bei Katja Adler MdB

Datum

04.12.2024

Location

Habel am Reichstag, Berlin

Fotos

Frank Nürnberger/portrait.berlin

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachgefragt bei…“ des Hauptstadtbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) war am 4. Dezember die FDP-Bundestagsabgeordnete Katja Adler zu Gast. Sie stellte ihr Buch „Rolle rückwärts DDR?: Wie unsere Freiheit in Gefahr gerät.“ vor. In ihrem Buch behandelt sie aktuelle Entwicklungen in der Bundesrepublik, die sie an ihre ersten 15 Lebensjahre in der DDR erinnern. Eine DDR, in der die politische Meinungs- und Reisefreiheit beschränkt und Überwachung, Kontrolle und Mangelwirtschaft an der Tagesordnung waren. Geboren in Eisenhüttenstadt erlebte sie beide Systeme. Heute lebt sie in Oberursel. Die Diskussion mit und unter den anwesenden Gästen unterstrich unter anderem die Bedeutung von Meinungsfreiheit und einer offenen Debattenkultur sowie die Toleranz gegenüber anderen Meinungen, sofern diese nicht gegen das Gesetz verstoßen. Die Chefreporterin für „T-Online“, Sara Sievert, moderierte die Veranstaltung.