Datum
Location
Fotos
Der Wirtschaftspolitische Club Deutschland (WPCD) und die Ludwig-Erhard-Stiftung mit ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Ministerpräsident von Hessen a. D., stellten am 22. Oktober 2024 die neu erschienenen Memoiren aus Ludwig Erhards Kanzlerzeit vor. Über 100 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen in der Hessischen Landesvertretung zusammen, um über Erhards zeitlose Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und deren Bedeutung für die heutige Wirtschaftspolitik zu diskutieren. Das Buch „Ludwig Erhard – Erfahrungen für die Zukunft. Meine Kanzlerzeit (1963–1966)“, das auf einem bisher unveröffentlichten Manuskript basiert, gewährt profunde Einblicke in die Gedanken und Herausforderungen eines der einflussreichsten Politiker der Bundesrepublik Deutschland und seine Konzepte für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik. Im Anschluss an die Buchvorstellung folgte eine Paneldiskussion zum Thema: „Neue Perspektiven auf Erhards Vermächtnis: Chancen für die Wirtschaftspolitik von morgen“, mit Ulrich Schlie, Roland Koch, Marc S. Tenbieg, Vizepräsident des WPCD und geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstand-Bundes, moderiert durch Prof. Dr. Andreas Freytag, WPCD-Vizepräsident und Professor für Wirtschaftspolitik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.