Datum
Location
Fotos
Am 22. Mai fand der Jahresempfang 2025 des European Leadership Network (ELNET) im Zeichen des 60. Jubiläums der deutsch-israelischen Beziehungen in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Mit rund 250 Gästen, einschließlich mehr als 50 Bundestagsabgeordneten und Botschaftern von mehr als 10 Nationen, setzte ELNET ein starkes politisches Signal für Dialog, Verantwortung und für die Zukunft der deutsch-israelischen Freundschaft.
Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei, erinnerte an den 7. Oktober als Zäsur und mahnte, Solidarität mit Israel müsse sich in Bildung und konkretem Handeln zeigen. ELNET-CEO Carsten Ovens betonte, Sicherheit sei Grundlage für Freiheit und forderte ideologische Klarheit gegen Terror und Hass. Israels Botschafter S.E. Ron Prosor unterstrich: Erst wenn alle Geiseln frei sind, könne über Waffenstillstand gesprochen werden. Frieden erfordere das Ende der Hamas-Infrastruktur.
In einer anschließenden Diskussion mit Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D., Hildegard Bentele MdEP, Gen. Maj. (ret.) Yehuda Fox und Eric Zimmerman (ehemaliger Direktor, German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development) ging es um Bildung, Technologie und Austauschformate als Grundlage für Verständigung. Bentele kündigte an, Deutschland werde sich weiterhin auf EU-Ebene für Israel stark machen. Zypries warb für die Umsetzung des Deutsch-Israelischen Jugendwerks.