Personalwechsel

Gorholt und Kralinski tauschen Positionen in Brandenburger Staatskanzlei

18.06.2018

Martin Gorholt (61, SPD) ist seit dem 12. Juni Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Er übernimmt die Position von Thomas Kralinski (45, SPD), der seit dem 12. Juni Gorholts bisherige Position als Bevollmächtigten des Landes Brandenburg beim Bund inne hat. Kralinski ist zusätzlich für die Bereiche Medienpolitik und Digitalisierung zuständig. Für diese Aufgabe war er bislang als Chef der Staatskanzlei zuständig.

Gorholt soll auch die Position des BER-Koordinators übernehmen. Bislang ist dafür Rainer Bretschneider (69) verantwortlich. Er geht am 1. Juli in den Ruhestand. Außerdem hat Ministerpräsident Dietmar Wodike (SPD) mit Klaus Freytag einen Beauftragten für die Lausitz eingesetzt. Diese Position wurde neu geschaffen.

2016
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund
2016
Staatskanzlei des Landes Brandenburg
Chef der Staatskanzlei
Martin Gorholt und Thomas Kralinski © (1) MWFK Brandenburg (2) Staatskanzlei Brandenburg Foto: (1) MWFK Brandenburg (2) Staatskanzlei Brandenburg