Andreas Rade ist ab 1. Januar neuer Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Er verantwortet in Zukunft den Bereich Politik und Gesellschaft und folgt in dieser Position auf Kurt-Christian Scheel, der fortan als Leiter einer neuen Stabsstelle die europapolitischen und rechtlichen Themen im VDA koordiniert, um die Sichtbarkeit des VDA in Brüssel weiter zu stärken. Rade ist derzeit als Geschäftsführer im Hauptstadtbüro des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau tätig.
Jürgen Mindel wird ab Januar 2022 den neu zusammengeführten Geschäftsbereich aus den zuvor getrennten Bereichen Kommunikation und IAA sowie Verbandsmanagement und Mitgliederservice leiten. Weiterhin wird er neben seinen bisherigen Aufgaben die wirtschaftlichen Themen des Verbandes und die Finanzen verantworten. Ergänzt wird die Geschäftsführung wie bisher um den Bereich Produkte und Wertschöpfung unter der Leitung von Joachim Damasky.