Suchergebnisse für:

Personalwechsel

Jahn soll Stasiunterlagen-Behörde leiten

Roland Jahn (57) soll Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) werden. Das Bundeskabinett hat am Dienstag beschlossen, dem Bundestag den Bürgerrechtler und Journalisten als Nachfolger von Marianne Birthler vorzuschlagen, deren zweite Amtszeit am 14. März endet. Jahn wurde 1983 aus der DDR ausgebürgert und setzt sich seitdem journalistisch mit …
Personalwechsel

Spieß wechselt zur SPD-Fraktion

Iris Spieß (41), Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft, ist am 22. November aus der CDU ausgetreten. Gleichzeitig gab sie ihren Wechsel zur SPD-Fraktion bekannt. Spieß begründete diesen Schritt mit inhaltlichen Differenzen zum wissenschafts- und kulturpolitischen Kurs der Bremer Union. Bis zu ihrem Parteiaustritt war sie wissenschaftspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. Seit 2000 ist die promovierte Chemikerin Geschäftsführerin …
Personalwechsel

Dethlefs ist Vorstand bei Pro Generika

Sven Dethlefs ist neues Vorstandsmitglied beim Branchenverband Pro Generika. Er gehört dem fünfköpfigen Gremium als stellvertretender Vorsitzender an. Der 41-Jährige ist General Manager beim Pharmaunternehmen Ratiopharm-Teva. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Pro Generika war bislang Oliver Windholz, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist.
Personalwechsel

Gunter Smits neuer DHV-Vorsitzender

Gunter Smits ist ab 1. Januar 2011 neuer Bundesvorsitzender der DHV – Die Berufsgewerkschaft. Die Delegierten des DHV-Bundesgewerkschaftstags haben den 40-Jährigen Mitte November gewählt. Smits ist stellvertretender Vorsitzender der DHV und Generalsekretär des Dachverbands Christlicher Gewerkschaftsbund (CGB), deren Mitglied die DHV ist. Er folgt in seiner neuen Position auf Jörg Hebsacker, der die Gewerkschaft seit …
Personalwechsel

Blume wird Präsident des Flughafenverbands

Christoph Blume wird zum 1. Januar 2011 Präsident des Flughafenverbands ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen). Blume ist Sprecher der Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf. Er folgt auf Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburg Airport, der das Präsidentenamt seit 2006 innehatte. Der Flughafenverband ADV vertritt die Interessen der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland.
Personalwechsel

Kraack-Tichy führt EU-Fundraising-Verband

Heike Kraack-Tichy ist Vorsitzende des EU-Fundraising-Verbands. Ziel des Ende Oktober gegründeten Verbands mit Sitz in Berlin ist es, europaweite Qualitätsstandards für das Berufsfeld EU-Fundraising zu entwickeln. Kraack-Tichy ist seit 2002 Geschäftsführerin des Weiterbildungs- und Beratungsunternehmens im Bereich EU-Fördermittel, Emcra.
Personalwechsel

Heinrich führt NAV-Virchow-Bund

Dirk Heinrich leitet seit Mitte November den Verband der niedergelassenen Ärzte, den NAV-Virchow-Bund. Auf der Bundeshauptversammlung in Berlin haben die Delegierten Heinrich zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der 51-Jährige praktiziert als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) in Hamburg. Seit 2008 ist er Vorsitzender der dortigen Landesgruppe des Verbands. Er übernimmt das Amt von Klaus Bogner und Stephan …
Personalwechsel

Schmitt wird FDP-Fraktionschef im Saarland

Christian Schmitt wird am 1. Januar 2011 FDP-Fraktionsvorsitzender im Saarland. Die FDP-Landtagsfraktion hat den bisherigen Fraktionsvize Mitte November gewählt. Der 29-Jährige folgt auf Horst Hinschberger, der nach parteiinternem Streit seinen Rücktritt angeboten hatte. Schmitt kandidierte 2009 für den Bundestag und konnte im gleichen Jahr als Nachrücker in den Saarbrücker Landtag einziehen.
Personalwechsel

Witthaut führt Polizeigewerkschaft

Bernhard Witthaut (55) ist seit Montag neuer Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Die Delegierten haben den Hauptkommissar auf dem Bundeskongress in Berlin zum Vorsitzenden der Gewerkschaft gewählt. Witthaut war bislang Landesvorsitzender der GdP in Niedersachsen und stellvertretender Bundesvorsitzender. Er folgt auf Konrad Freiberg, der nach neun Jahren im Amt in den Ruhestand geht.
Personalwechsel

Maertin übernimmt Public Affairs bei MLP

Christian Maertin (40), seit 2007 Leiter Unternehmenskommunikation beim Heidelberger Finanz- und Vermögensberater MLP, hat die Leitung des neugeschaffenen Bereichs Kommunikation und Politik bei MLP übernommen. Er verantwortet ab sofort zusätzlich zur internen und externen Kommunikation des Unternehmens auch die politische Interessenvermittlung. Maertin berichtet in seiner neuen Funktion an den Vorstandsvorsitzenden von MLP, Uwe Schroder-Wildberg.