Mit Sigmar Gabriel ist in der Großen Koalition erstmals nicht mehr ein Umwelt- sondern ein Wirtschaftsminister für die Energiewende in Deutschland zuständig. Welche Konsequenzen hat das für die Lobbyarbeit der Energiekonzerne? Am Rande des Politikkongresses sprachen wir mit Christoph Löwer über seine Arbeit in der Hauptstadt und die neue Politik der Regierung.
Christoph Löwer ist seit 2013 Leiter der Berliner Konzernrepräsentanz und zuständig für Corporate Social Responsibility bei Alstom Deutschland. Der französische Technologiekonzern hat in Deutschland 8.000 Beschäftigte in den Bereichen Stromerzeugung und Übertragung sowie Schieneninfrastruktur.