![]() |
Ministerpräsidentin Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) baut ihr Landeskabinett um. Die 53-Jährige hat fünf von sechs SPD-geführten Regierungsressorts der rot-grünen Landesregierung neu besetzt. Der Landtag in Mainz kommt am 12. November zu einer Sondersitzung zur Vereidigung der Minister zusammen. Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
|
![]() |
Chef der Staatskanzlei Neuer Chef der Staatskanzlei unter Dreyer wird der ehemalige rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Clemens Hoch (36). Der SPD-Politiker und Jurist saß von 2006 bis 2013 im Landesparlament von Rheinland-Pfalz, bevor er als Ständiger Vertreter der Chefin der Staatskanzlei und Leiter der Abteilung Ressortkoordination Landtag nach Mainz wechselte. Foto: Stefan F. Sämmer
|
![]() |
Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Medien und Digitales Jacqueline Kraege wird neue Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales. Sie folgt in der Position auf Margit Conrad. Die 54-Jährige war zuletzt Chefin der Staatskanzlei. Bereits zwischen 2011 und 2013 war sie unter Dreyer als Staatssekretärin im Landessozialministerium tätig gewesen. Foto: RLP-Archiv
|
![]() |
Ministerin der Finanzen Doris Ahnen folgt im Finanzministerium auf Carsten Kühl. Die 50 Jahre alte SPD-Politikerin war zuletzt Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Seit 2006 sitzt sie im rheinland-pfälzischen Landtag. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
|
![]() |
Minister für Justiz und Verbraucherschutz Gerhard Robbers übernimmt in Dreyers neuem Kabinett das Ressort Justiz und Verbraucherschutz. Der 63-jährige Richter und Universitätsprofessor ist seit 1998 Dozent für Öffentliches Recht an der Universität Trier und seit 2008 als Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Rheinland-Pfalz tätig. Er folgt auf den bisherigen Justizminister Jochen Hartloff. Foto: Stefan F. Sämmer
|
![]() |
Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Staatssekretärin Vera Reiß (53) wird neue Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Sie war seit 2007 Staatssekretärin im Landesbildungsministerium und übernimmt den Posten von der langjährigen Bildungsministerin Doris Ahnen. Foto: Sabrina Feige / MBWWK
|
![]() |
Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Im Sozialministerium folgt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (39) auf Alexander Schweitzer. Die ehemalige Drogenbeauftragte der Bundesregierung sitzt seit 2002 für die SPD im Bundestag. Zuletzt leitete sie unter anderem die Projektgruppe Demografie der SPD-Bundestagsfraktion. Foto. Privat
|
![]() |
SPD-Fraktionschef im Landtag RLP Der bisherige Sozialminister Alexander Schweitzer (41) soll neuer SPD-Fraktionsvorsitzender im rheinland-pfälzischen Landtag werden, dem er seit 2013 wieder als Abgeordneter angehört. Er folgt auf Hendrik Hering, der sein Amt als Fraktionschef aufgibt. Er folgte 2013 als Sozialminister auf die heutige Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
|