Magazin abonnieren
Stellenanzeigen
Politikkontakte
Verbänderegister
Dienstleister
Arbeitsmarkt
Politikszene
Mediadaten
Politik
Medien
Public Affairs
Hintergrund
Personalwechsel
Berliner Bühne
p&k Jobbörse
Suche
Magazin
N° 126 – Thema: Vor der Europawahl: Deutsche in Brüssel
Ausgabe: 126 |
2019
N° 126 – Thema: Vor der Europawahl: Deutsche in Brüssel
Artikel aus dem Magazin N° 126 – Thema: Vor der Europawahl: Deutsche in Brüssel
Praxis
Das Büro von … Richard Nikolaus Kühnel
aus der Redaktion
05.07.2019
Zeig mir, wo du arbeitest, und ich sage dir, wer du bist. Richard Nikolaus Kühnel, Vertreter…
Rezension
Zwei Empfehlungen für Ihre politische Lektüre
aus der Redaktion
14.06.2019
Diese aktuellen Fachbücher sollten Sie griffbereit haben. Es geht um die "nervöse Berliner Republik" und Themen, die das Potenzial…
Praxis
Ein Tag mit … Robin Mishra
11.06.2019
In unserer Rubrik "Ein Tag mit ..." stellen Kommunikatoren ihren Arbeitsalltag in Bildern vor. Dieses Mal gibt…
Politik
Das Machtsystem der Linken-Doppelspitze
Von
Stefan Reinecke
04.06.2019
Selten hat in der Geschichte des Bundestags ein so ungleiches Paar eine Fraktion geführt. Warum…
Fotostrecke
Am Puls der EU
Von
Fotos von Horst Wagner
24.05.2019
An diesen Orten werden in Brüssel die Strippen gezogen.
Social Media
Keine Likes für Fakes
Von
Martin Fuchs
14.05.2019
Immer wieder kommt es vor, dass Politiker Fakes und Falschmeldungen verbreiten. Ein Plädoyer für mehr…
Medientipps
Neues aus der Brüsseler Blase
Von
Markus Becker
07.05.2019
Internationale Medien sind in Brüssel tonangebend. Es gibt aber auch Blogs, Podcasts und Websites, die…
Wie sieht die Kampagne der Zukunft aus?
Von
Judit Čech
03.05.2019
In Zeiten von Digitalisierung und dem Erstarken populistischer Parteien ändert sich die Kampagnenführung. Beim Political…
Ein Netzwerk für Europa
Von
Johannes Hillje
30.04.2019
Eine europäische Öffentlichkeit gibt es nicht, einen europaweiten Wahlkampf auch nicht. Stattdessen führen 27 Nationen…
Hat das Hinterzimmer ausgedient?
Von
Mirjam Stegherr
29.04.2019
Interessenvertreter haben heute neue Methoden im Repertoire, um ihre Botschaften an die richtige Person zu…
Politik
Der Ton verschärft sich
Von
Georg Milde
23.04.2019
Beim Blick auf das politische Klima in der Welt wird deutlich: Neue Anführer verbreiten alte…
PS: Preppners Sicht
Verheißungsvolle Verpackungen
Von
Kathi Preppner
18.04.2019
Sind die vielversprechenden Gesetzesnamen mancher Parteien eine gute Idee? Oder sind die Schöne-Worte-Erfinder übers Ziel…
Politik
Was haben Behörden aus dem Datenklau gelernt?
Von
Jan Lindenau
16.04.2019
Alle Bundesministerien waren Anfang des Jahres vom Datenklau betroffen, im Netz standen sensible Informationen zu…
Politikaward
"Manche Dinge lassen sich nicht in 280 Zeichen packen"
Von
Kathi Preppner
09.04.2019
Annalena Baerbock und Robert Habeck über einen sensiblen Umgang mit Sprache und die Verlockung, bei…
Politische Sprache
Schluss mit den Phrasen!
Von
Oliver Georgi
02.04.2019
Politiker lieben Phrasen. Für ihre Glaubwürdigkeit und den politischen Diskurs ist das fatal. Doch es…
Interview mit Annegret Kramp-Karrenbauer
"Vieles hängt davon ab, Geschichten von Beginn an richtig zu rahmen"
Von
Kathi Preppner
29.03.2019
Annegret Kramp-Karrenbauer über die Bedeutung von Framing und ihre Pläne für einen CDU-Newsroom, der einen…
EU-Politik
Einflussreiche Deutsche in Brüssel
Von
Eric Bonse
26.03.2019
Gezielte Personalpolitik und aktives Powerplay: So groß ist der Einfluss deutscher Politiker und Beamter in…
Politik
Es gibt keinen Europawahlkampf. Oder?
Von
Lena Kampf
22.03.2019
Vor den Wahlen zum Europäischen Parlament starten die Parteien in den Europawahlkampf. Oder organisieren sie…