BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

Pressesprecher*in Wahlkampf

  • 01067 Dresden
  • ab sofort
  • Befristeter Vertrag Vollzeit

Diese Anzeige ist nicht mehr aktiv.

Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pressesprecher*in für die Vorbereitung und Durchführung des Landtagswahlkampfes 2024

(befristet bis 31. Dezember 2024, Vollzeit, Vergütung in Anlehnung an TV-L).

Seit mehr als 30 Jahren gestalten wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Politik in Sachsen: auf den Straßen, in den Parlamenten und seit 2019 als Regierungspartei. GRÜN in Sachsen steht für Verantwortung, Weltoffenheit und Mut zum Gestalten. Mit mittlerweile über 3.500 Mitgliedern und 13 Kreisverbänden stellt der Landesverband aktuell die inhaltlichen und personellen Weichen für eine erfolgreiche Landtagswahl 2024.


Für unser Team zur Landtagswahl 2024 suchen wir als Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pressesprecher*in Wahlkampf.

Wir suchen eine versierte und verantwortungsbewusste Person, die eine proaktive und flexible Arbeitsweise schätzt, vorausschauend denkt und lösungsorientiert arbeitet. Im Tandem mit der Pressesprecherin und mit den Landesvorsitzenden stärken Sie die strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbands und sichern eine doppelte Besetzung der Pressestelle ab.

Verbundenheit mit den Zielen und Werten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist für Sie genauso selbstverständlich wie Kenntnisse über unsere Programmatik und Strukturen.

 

Als Pressesprecher*in gehört in Ihren Verantwortungsbereich:

  • systematische Beobachtung aktueller Debatten sowie der Nachrichtenlage und die Ableitung entsprechender Reaktionen und Kampagnen
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Texten für die interne und externe Kommunikation
  • Erschließung möglicher neuer Themenschwerpunkte
  • inhaltliche und strategische Planung sowie Umsetzung der Wahlkampfkampagne
  • Pflege der sozialen Medien (Twitter, Instagram und Facebook) sowie der Homepage und des Newsletters
  • Netzwerkaktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
  • Betreuen von Pressevertreter*innen bei Parteiveranstaltungen sowie die Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung und strategische Beratung des Landesvorstands bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Dazu erwarten wir uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung
  • Umfassende Kenntnisse über politische Prozesse im Allgemeinen und idealerweise über bündnisgrüne Politik und Regierungsarbeit in Sachsen
  • Kenntnisse und Erfahrung in strategischer Pressearbeit im Allgemeinen sowie idealerweise in Bezug auf die sächsische Presselandschaft
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten einschließlich der Fähigkeit, auch unter hohem Zeitdruck präzise zu kommunizieren
  • Analysefähigkeit, strategische Kompetenz und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Fachliche und technische Kenntnisse von Social-Media-Tools und Plattformen sowie von Grafik-, Videoschnitt- und Bildbearbeitungssoftware (Adobe Creative Suite)
  • Hohe zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden sowie hohe Belastbarkeit
  • Ein freundliches und verbindliches Auftreten sowie die ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem kleinen Team.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und zum Setzen eigener Akzente sowie zur verantwortungsvollen Mitarbeit an entscheidender Stelle in strategisch-bedeutsamen politischen Zusammenhängen
  • Ein flexibles Arbeiten eingebettet in die Strukturen der Landesgeschäftsstelle
  • Arbeit in einem jungen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • 30 Tage Urlaub und Arbeitszeitausgleich

Laden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich in unser digitales Bewerbungstool: https://bewerbung.gruene-sachsen.de/.

Bewerbungsschluss ist der 18. Februar 2023.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sowie von Bewerber*innen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit anerkannter Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

veröffentlicht:
läuft aus am

Weitere interessante Jobs

Leitung für das Personalmanagement (w/m/d)

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 40221 Düsseldorf
  • 20.03.2023

Praktikum Unternehmenslobbying / Public Affairs (m/w/d)

Deutsche Post AG

  • 1. Oktober 2023
  • 10117 Berlin
  • 15.03.2023

Referent*in der Geschäftsführung mit (Presse-)Sprecherfunktion (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 45128 Essen
  • 16.03.2023

Politischen Referent (m/w/d) (Vollzeit)

Hammer Real GmbH

  • ab sofort
  • 81369 München
  • 15.03.2023