Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher/in / Leiter/in Kommunikation (m/w/d)

  • 53113 Bonn
  • 01.01.2024
  • Feste Anstellung Vollzeit

Diese Anzeige ist nicht mehr aktiv.

Kommunikation ist Ihre Leidenschaft und Profession? Sie interessieren sich für Geschichte? Und Sie suchen nach einer beruflichen Herausforderung? - Dann suchen wir Sie!

Die Häuser der Stiftung in Bonn, Berlin und Leipzig gehören zu den meistbesuchten Geschichtsmuseen in Deutschland. Für das Haus der Geschichte am Dienstort Bonn suchen wir unbefristet und zum 1. Januar 2024 in Vollzeit eine/n

 

Pressesprecher/in / Leiter/in Kommunikation (m/w/d) EG 13 TVöD


Was erwartet Sie?

Wir suchen eine Persönlichkeit, die uns aktiv und federführend unterstützt, stiftungsweit Kommunikations-Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in den Bereichen:

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie für die Stiftung, die klassische und digitale Medienarbeit verbindet
  • Entwicklung von stiftungsweiten Standards für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stiftungsweite Koordination aller Kommunikationsmaßnahmen sowie Leitung eines kleinen Teams
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Digitale Kommunikation der Stiftung
  • Wahrnehmung der Funktion als Pressesprecher/in; Ansprechpartner/in für Medienvertreter

 

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Geschichts- und Politikwissenschaften oder der Kommunikations- und Medienwissenschaften oder eines anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengangs, sofern fachbezogene Kenntnisse und nachweisbare einschlägige Berufserfahrungen belegt werden können
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der digitalen Kommunikation, etwa im Umgang mit Social Media, sind erforderlich
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Zeitgeschichte seit 1945 sind zwingend Voraussetzung
  • Erfahrung als Pressesprecher/in
  • Nachweis über erfolgreiche Erfahrungen in der kooperativen Leitung und Koordination eines Teams
  • Digitale Affinität
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte medien- und zielgruppengerecht aufzubereiten

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Berufsfeld
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Jobticket bzw. Deutschlandjobticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie Auto- und Fahrradstellplätze

 

Die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Stiftung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Menschen mit Behinderung werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – bevorzugt berücksichtigt.

 


Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt als PDF Format in nur einer Datei) bis zum 1. Oktober 2023 unter Angabe der Kennziffer 13-23 sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung@hdg.de oder Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Personalreferat, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn.

Für Rückfragen steht Ihnen Anke Löschhorn gerne unter 0228/ 9165-510 zur Verfügung.

Persönliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in KW 43/ 44 geführt.

veröffentlicht:
läuft aus am

Weitere interessante Jobs

Leiterin/Leiter Politik und Kommunikation (m/w/d)

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK e.V.

  • 1. Januar 2024
  • 23.11.2023

Pressesprecher - (m/w/d)

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER

  • zum 1. Februar 2024
  • 25.11.2023

Kommunikationsmanager*in Presse (w/m/d)

Stiftung Mercator GmbH

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 24.11.2023

Pressesprecher:in (m/w/d)

Green Planet Energy eG

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 24.11.2023